Jahres-Archive: 2023

Wie Du mit Pizza (oder anderem) die Mission unterstützen kannst!

Eine sehr einfache Idee! 

Es ist ganz einfach und sicher:

Du kannst unseren Dienst OHNE zusätzliche Kosten unterstützen, zum Beispiel durch Gooding!

Deine Unterstützung hilft uns das Evangelium von Jesus Christus zu verbreiten.

Wir von Message For You! gUG (haftungsbeschränkt) sind eine gemeinnützige Non-Profit-Gesellschaft mit beschränkter Haftung und verfolgen die Zwecke der Verbreitung der christlichen Botschaft und der Mildtätigkeit.

Durch Gooding erhalten wir durchschnittlich 5% Spende auf Deine Online-Bestellungen in über 2.000 Shops, aber auch für Lieferando, Reisebuchungen, Event-Tickets, Versand-Apotheken und für Online-Abschlüsse von Strom-, Gas- und Telefontarifen und Versicherungen. Wir erhalten die Spende, indem Du vor Deinen Onlineeinkäufen auf die Seite von Gooding gehst. Wir wissen nicht, ob es außerhalb von Deutschland funktioniert, Du kannst es aber ausprobieren. Wenn Deutsch nicht Deine Muttersprache ist, kannst Du Google Translate benutzen, um die Website in Deine Muttersprache zu übersetzen. Hier der Link zur ÜBERSETZTEN VERSION der Shop-Seite: Gooding (übersetzt mit Google Translate) Wenn Du aber Gooding auf Deutsch nutzen willst, nutze bitte den Link unten.

Zu unserer Shop-Seite auf Gooding: https://einkaufen.gooding.de/message-for-you-gug-haftungsbeschraenkt-102256

Zu unserem Profil auf Gooding: https://www.gooding.de/message-for-you-gug-haftungsbeschraenkt-102256 Darüber kannst Du auch einkaufen und es weiterempfehlen etc.

Bitte zusätzlich vorher beachten, bevor Du Gooding nutzt:

Es ist GANZ EINFACH, Gooding zu nutzen. Hier nur ein paar wichtige Hinweise, damit bei Deinem Einkauf auch eine Prämie an uns gezahlt werden kann:

Zuerst: Registriere Dich dort gerne auch kostenlos und wähle uns als “Verein” aus. Aber Du kannst Gooding auch ohne Registrieren von einem Nutzerprofil verwenden.

Freiwillige Option (nicht zwingend für die Prämie): Installiere bitte auch die Gooding-Toolbar (oder auch “Gooding-Erinnerungsfunktion”) für Firefox oder Chrome, die erinnert Dich automatisch vor Deinen Einkäufen. Das geht einfach, mit nur wenigen Klicks.

Die Toolbar installieren: https://www.gooding.de/message-for-you-gug-haftungsbeschraenkt-102256/toolbar

Gooding Toolbar Screenshot
So sieht die Toolbar im Einsatz aus (auf PC bzw. Laptop)

Auch freiwillig: Auf dem Smartphone kannst Du Dir ein Lesezeichen einrichten und auch ein Symbol als Shortcut (Direktlink mit Icon) auf den Startbildschirm packen.

Zwingend notwendig, damit wir eine Prämie vom Shop erhalten:

Bitte prüfe immer vor Deinem Einkauf, ob auch wir auch als Empfänger ausgewählt sind und der Prämieneinkauf aktiviert ist. Das siehst Du immer ganz einfach in einer Leiste ganz oben über dem Shop, ob wir da mit Message For You! ausgewählt sind.

Beachte bitte: Achte darauf, dass Du Cookies im Shop zulässt, damit die Prämie verarbeitet werden kann. Das heißt, Du musst beim Cookie-Banner Deines Online-Shops alle Cookies akzeptieren.

Prüfe auch bitte vorher, ob Dein Browser Cookies zulässt. Solltest Du in Deinem Browser die Cookies deaktiviert haben, findest Du hier Informationen, wie Du die Einstellungen ändern kannst: Cookies deaktivieren in Mozilla Firefox Cookies deaktivieren in Google Chrome

Bitte auch beachten, womit es KEINE Prämien gibt: Bei manchen Rabatt-Aktionen und Gutscheinen von Shops wird uns leider keine Spende gezahlt.

Weitere Möglichkeiten uns zu unterstützen:

Danke für Deine Unterstützung und Gottes Segen!

 


Flaggensymbol Großbritannien/Sprache EnglischLink to the article in English (Link zum Artikel auf Englisch):
Pizza (or other stuff): How you can support the mission with this idea!


Erinnerung: Gooding: Unterstütze uns mit Deinem Online-Einkauf bei Gooding

Danke für Deine Unterstützung und Gottes Segen!

 


Flaggensymbol Großbritannien/Sprache EnglischLink to the article in English (Link zum Artikel auf Englisch):
Gooding: Support us with your online shopping at Gooding


Du kannst unseren Dienst OHNE zusätzliche Kosten unterstützen, zum Beispiel durch Gooding!

Deine Unterstützung hilft uns das Evangelium von Jesus Christus zu verbreiten.

Wir von Message For You! gUG (haftungsbeschränkt) sind eine gemeinnützige Non-Profit-Gesellschaft mit beschränkter Haftung und verfolgen die Zwecke der Verbreitung der christlichen Botschaft und der Mildtätigkeit.

Durch Gooding erhalten wir durchschnittlich 5% Spende auf Deine Online-Bestellungen in über 2.000 Shops, aber auch für Lieferando, Reisebuchungen, Event-Tickets, Versand-Apotheken und für Online-Abschlüsse von Strom-, Gas- und Telefontarifen und Versicherungen.
Wir erhalten die Spende, indem Du vor Deinen Onlineeinkäufen auf die Seite von Gooding gehst.
Wir wissen nicht, ob es außerhalb von Deutschland funktioniert, Du kannst es aber ausprobieren.
Wenn Deutsch nicht Deine Muttersprache ist, kannst Du Google Translate benutzen, um die Website in Deine Muttersprache zu übersetzen. Hier der Link zur ÜBERSETZTEN VERSION der Shop-Seite: Gooding (übersetzt mit Google Translate)
Wenn Du aber Gooding auf Deutsch nutzen willst, nutze bitte den Link unten.

Zu unserer Shop-Seite auf Gooding: https://einkaufen.gooding.de/message-for-you-gug-haftungsbeschraenkt-102256

Zu unserem Profil auf Gooding: https://www.gooding.de/message-for-you-gug-haftungsbeschraenkt-102256
Darüber kannst Du auch einkaufen und es weiterempfehlen etc.

Bitte zusätzlich vorher beachten, bevor Du Gooding nutzt:

Es ist GANZ EINFACH, Gooding zu nutzen. Hier nur ein paar wichtige Hinweise, damit bei Deinem Einkauf auch eine Prämie an uns gezahlt werden kann:

Zuerst: Registriere Dich dort gerne auch kostenlos und wähle uns als “Verein” aus. Aber Du kannst Gooding auch ohne Registrieren von einem Nutzerprofil verwenden.

Freiwillige Option (nicht zwingend für die Prämie): Installiere bitte auch die Gooding-Toolbar (oder auch “Gooding-Erinnerungsfunktion”) für Firefox oder Chrome, die erinnert Dich automatisch vor Deinen Einkäufen. Das geht einfach, mit nur wenigen Klicks.

Die Toolbar installieren: https://www.gooding.de/message-for-you-gug-haftungsbeschraenkt-102256/toolbar

Gooding Toolbar Screenshot
So sieht die Toolbar im Einsatz aus (auf PC bzw. Laptop)

 

Auch freiwillig: Auf dem Smartphone kannst Du Dir ein Lesezeichen einrichten und auch ein Symbol als Shortcut (Direktlink mit Icon) auf den Startbildschirm packen.

Zwingend notwendig, damit wir eine Prämie vom Shop erhalten:

Bitte prüfe immer vor Deinem Einkauf, ob auch wir auch als Empfänger ausgewählt sind und der Prämieneinkauf aktiviert ist. Das siehst Du immer ganz einfach in einer Leiste ganz oben über dem Shop, ob wir da mit Message For You! ausgewählt sind.

Beachte bitte: Achte darauf, dass Du Cookies im Shop zulässt, damit die Prämie verarbeitet werden kann. Das heißt, Du musst beim Cookie-Banner Deines Online-Shops alle Cookies akzeptieren.

Prüfe auch bitte vorher, ob Dein Browser Cookies zulässt.
Solltest Du in Deinem Browser die Cookies deaktiviert haben, findest Du hier Informationen, wie Du die Einstellungen ändern kannst:
Cookies deaktivieren in Mozilla Firefox
Cookies deaktivieren in Google Chrome

Bitte auch beachten, womit es KEINE Prämien gibt: Bei manchen Rabatt-Aktionen und Gutscheinen von Shops wird uns leider keine Spende gezahlt.

Danke für Deine Unterstützung und Gottes Segen!

 


Flaggensymbol Großbritannien/Sprache EnglischLink to the article in English (Link zum Artikel auf Englisch):
Gooding: Support us with your online shopping at Gooding


Sprachen-Übersicht neu überarbeitet (April 2023)

Wir haben die Sprachen-Übersicht der Botschaft neu überarbeitet.

Was geändert wurde oder neu dazugekommen ist:

  • Es gibt es ein paar optische Verbesserungen

Kennst Du die Botschaft schon?

Kennst Du die Botschaft schon? Hast Du Jesus schon als Deinen Retter angenommen? Wenn nicht oder Du Dir darüber nicht sicher bist, schau Dir die Botschaft an:

Zur Botschaft (auf Deutsch)

 

Schau Dir jetzt die Sprachen-Übersicht im neuen Aussehen an:

Zur Sprachen-Übersicht

 

Coloured drawing of people holding hand around earth globe


Link to the article in English (Link zum Artikel auf Englisch):
Languages Overview updated (April 2023)

NEU: Kurzversion der “4 Schritte auf Deinem Weg mit Jesus”

Das Kreuz ist also der Ausgangspunkt. Und wenn Du Jesus Dein Leben übergeben hast, dann hast Du die richtige Entscheidung getroffen!

Und jetzt geht es weiter. Als Du Jesus Dein Leben übergeben hast, da hast Du (bildlich gesprochen) Deinen Rucksack genommen und ausgeleert.

In Deinem Rucksack war richtig viel Müll, den Du gar nicht mehr brauchst. Und Du hast gesagt: „Jesus, ich übergebe Dir das alles!“ Du hast Ihm all das abgegeben. Und wie schon gesagt waren darin Dinge, die Du nicht mehr brauchst (z.B. Schuld, seelische Verletzungen etc.).

Was Jesus jetzt tun möchte, ist: Er möchte Deinen Rucksack neu füllen!

Er möchte Dir Nützliches mit auf den Weg geben. Wie Reiseproviant, den Du unterwegs brauchst.

Hier die Artikel dazu zum Anklicken und Lesen:

Die Reihenfolge dieser Schritte ist nicht entscheidend! Du kannst Dich also zuerst taufen lassen und dann besorgst Du Dir eine Bibel. Oder Du besorgst Dir gleich eine Bibel und lässt Dich dann taufen. Entscheide selbst (auch im Gebet mit Gott), was Du zuerst machen kannst. Aber: Alle Schritte sind wichtig für die Nachfolge.

Noch etwas: Diese Schritte sind nicht heilsnotwendig. Das heißt: Wenn Du Jesus bereits Dein Leben übergeben hast (wie ich im ersten Teil erklärt habe), dann bist Du gerettet. Aber die Schritte sind Gehorsamsschritte. Du solltest sie gehen, wenn Du Jesus gehorsam sein willst. Denn Er schickt Dich nicht einfach so auf den Weg, Er gibt Dir den Reiseproviant mit. Die Schritte sind freiwillig, aber Jesus bittet Dich, sie zu machen.

Du willst Jesus doch nachfolgen. Er ist der gute Hirte und Du willst Seine Stimme hören. Du willst wissen, was Er mit Dir persönlich noch alles vorhat (z.B. Deine persönliche Berufung). Du willst wissen, was Er alles über Dich sagt (z.B. Deine Identität in Ihm). Du möchtest Dich mit anderen austauschen und sie z.B. fragen: „Was hast DU so mit Gott erlebt?“ oder: „Was bedeutet das und das in der Bibel?“ etc.

So weit erstmal zur Nachfolge… Sei gesegnet!

Auf unserer Internetseite findest Du weitere Hilfen für die Nachfolge.

Geh einfach auf:

www.message-for-you.net/discipleship

Außerdem findest Du dort auch kostenlose Downloads, Material zum Weiterverbreiten und vieles mehr!

Jetzt wünschen wir Dir viel Freude und Segen auf Deinem Weg mit Jesus!

 


Link to this page in English (Link zu dieser Seite auf Englisch):
4 Steps on your Way with Jesus (Short Version)


Wassertaufe (Kurzversion)

Dieser Artikel ist einer der „4 Schritte auf Deinem Weg mit Jesus“, siehe Übersicht:

Zum Thema Wassertaufe:

  • Ein wichtiger Schritt in Deinem neuen Leben mit Jesus ist die sogenannte Wassertaufe. Die Taufe bedeutet, dass man einmal von einem anderen Christen im Wasser untergetaucht wird. Das ist ein Zeichen, dass man Gott sein eigenes Leben hingegeben hat und nun mit Ihm leben möchte.
  • In der Bibel lesen wir, dass die Menschen komplett untergetaucht wurden. Ein Besprenkeln oder Bespritzen mit nur ganz wenig Wasser reicht nicht. Die Taufe kann in der Natur sein, z.B. in einem See, Fluss oder im Meer, oder auch im Schwimmbad, in einer Badewanne, in einem Plantschbecken etc.
  • Du brauchst keine bestimmte Vorbereitung vor der Taufe. Du musst nicht erst besonders viel lernen oder „heiliger“ werden, bevor Du getauft werden kannst. Die ersten Christen haben sich sofort nach ihrer Entscheidung für Jesus taufen lassen.
  • Du hast das ewige Leben von Gott von dem Moment an, wo Du Dich für Jesus entschieden hast, Ihm Dein Leben gegeben hast und Ihn in Dein Herz eingeladen hast.
    Dann hast Du die Vergebung Deiner Sünden und einen sicheren Platz im Himmel für die Ewigkeit. Das ist bei Deiner Bekehrung zu Jesus passiert. Das passiert nicht erst mit der Taufe oder nur dann, wenn Du andere Schritte machst.
  • Die Wassertaufe symbolisiert, dass Du (geistlich gesehen) gestorben und unter Wasser begraben bist. Wenn Du wieder aus dem Wasser kommst, bedeutet das symbolisch, dass Du wieder auferstanden bist.
    Es bedeutet, dass Du ein neues Leben von Gott als Gotteskind hast. Es symbolisiert, dass auch Jesus am dritten Tag nach Seiner Kreuzigung aus dem Grab auferstanden ist und wieder lebendig wurde. Das ist am ersten Ostern passiert.
  • Jeder Christ, der selbst getauft ist, kann Dich taufen.
  • Eine Babytaufe, wie es sie in vielen Kirchen gibt, ist nicht richtig. Weil ein Baby wurde vorher ja nicht gefragt, ob es mit Gott leben will.
  • Es können Kinder getauft werden, wenn sie sich klar für Jesus entschieden haben. Da gibt es keine bestimmte Altersgrenze.
  • Vielleicht findest Du eine Gemeinde (z.B. Freikirche) oder andere Christen, die Dich taufen können.

Hier findest Du ausführliche Erklärungen zu diesem Thema: Wassertaufe (ausführlicher Artikel)

Wir wünschen Dir viel Freude und Segen!



Link to the detailed article in German (Link zum ausführlichen Artikel auf Deutsch):
Wassertaufe (ausführlicher Artikel)


Link to the children’s article in English (Link zum Kinder-Artikel auf Englisch):
Water Baptism (Children’s Version)


Link to the detailed article in English (Link zum ausführlichen Artikel auf Englisch):
Water Baptism (detailed article)


Gemeinschaft (Kurzversion)

Dieser Artikel ist einer der „4 Schritte auf Deinem Weg mit Jesus“, siehe Übersicht:

Zum Thema Gemeinschaft:

  • Es ist auch wichtig, dass Du Gemeinschaft mit anderen Christen hast. Also dass Ihr Euch trefft, Zeit miteinander verbringt, Euch austauscht, zusammen betet etc.
  • Das wird durch das Handy in der Zeichnung symbolisiert. Es steht für die Verbindung mit anderen.
  • Wenn Menschen zu Jesus gehören, dann sind sie Kinder Gottes geworden. Das bedeutet, Gott selbst ist Euer Vater. Und wenn Ihr alle den gleichen Vater habt, dann seid Ihr (geistliche gesprochen) eine Familie. Ihr kommt also wie eine Familie zusammen.
  • Gemeinschaft ist wichtig, damit Ihr voneinander lernen könnt, Euch gegenseitig im Glaubensleben und im alltäglichen Leben helfen könnt. Und dass Ihr füreinander da sein könnt. Und damit Ihr gemeinsam mit Gott eine gute Zeit haben könnt.
  • In der Bibel lesen wir, dass die ersten Christen sich in den Häusern getroffen haben. Das ist auch heute möglich. Das findest Du auf der Zeichnung dargestellt.
  • Ein Treffen kann auch in einer Gemeinde bzw. Kirche sein, wenn es in Deiner Nähe eine passende gibt. Oft gibt es dort Treffen von kleineren Gruppen, wie z.B. Jugendgruppen oder Hauskreise, die sich bei den Menschen zuhause treffen.
  • Wichtig ist, dass die anderen Christen auch die Bibel als Grundlage haben und offen für das Wirken des Heiligen Geistes sind.

Was kann man zusammen machen, wenn man Gemeinschaft hat?

  • Es ist wichtig, dass Jesus im Mittelpunkt steht. Es geht um Ihn als Person! Und dass Ihr Euch vom Heiligen Geist leiten lasst. Das heißt, fragt Gott auch, was Er möchte, das in Eurem Treffen passiert.
  • Zusammen etwas zu essen ist meistens eine gute Sache!
  • Ihr könnt zusammen in der Bibel lesen und Euch über den Text austauschen.
  • Ihr könnt zusammen beten und auch füreinander beten. Also wenn jemand ein bestimmtes Gebetsanliegen hat. Z.B. wenn jemand Gottes Hilfe in einem bestimmten Bereich braucht oder eine Not hat. Also z.B. wenn jemand an einer Krankheit leidet oder vor einer wichtigen Prüfung etc.
  • Es ist wichtig, dass jeder sich einbringen kann. Und dass jeder etwas beitragen kann und nicht nur die Leiter, Pastoren etc.
  • Jeder kann z.B. etwas teilen, das er (oder sie) mit Gott erfahren hat. Oder wenn jemand den Impuls hat, dass Gott z.B. durch eine Bibelstelle oder durch eine Botschaft vom Heiligen Geist zur Gruppe sprechen möchte. Oder wenn jemand eine besondere Erkenntnis von Gott bekommen hat, z.B. zu einer Bibelstelle.
  • Man kann auch zusammen einen Bibelfilm oder einen christlichen Film anschauen.
  • In der Gruppe kann man Gott zusammen mit christlichen Liedern bzw. mit Musik anbeten. Das nennt man auch „Lobpreis“. Es gibt auch moderne christliche Lieder. Das kann ein gemeinsames Singen und Musizieren sein, wenn jemand ein Instrument spielt. Aber ihr könnt auch christliche Musik abspielen, z.B. von CD, als MP3 oder von YouTube.
  • Vielleicht hilft es Euch, christliche Musik abzuspielen und jeder für sich sucht und begegnet Gott. Du kannst Gott in der Art anbeten, wie es für Dich passt und Dich dabei vom Heiligen Geist leiten lassen.
  • Trefft Euch so oft, wie es für Euch passt. Vielleicht ist das einmal je Woche, vielleicht auch häufiger oder seltener.
  • Ihr könnt Euch auch zu „normalen Freizeitaktivitäten“ treffen und nicht nur zu „geistlichen Treffen“. Aber fragt Jesus dazu.
    Fragt Ihn auch, wo Ihr draußen hingehen sollt. Vielleicht führt Er Euch draußen zu Menschen, denen Ihr von Jesus erzählen könnt, die Euer Gebet brauchen etc. Der Heilige Geist kann Euch auch dabei leiten.

Kontaktadressen:

Für Menschen in Not (Seelsorge, Notfälle etc.) – auch weitere Kontaktadressen!

(Dort auch Adressen zu Gemeinden, anderen Werken, weitere Hilfen etc.)

Hier findest Du die ausführliche Erklärungen zu diesem Thema: Gemeinschaft (ausführlicher Artikel)

Wir wünschen Dir viel Freude und Segen!



Link to the detailed article in German (Link zum ausführlichen Artikel auf Deutsch):
Gemeinschaft (ausführlicher Artikel)


Link to the children’s article in English (Link zum Kinder-Artikel auf Englisch):
Fellowship (Children’s Version)


Link to the detailed article in English (Link zum ausführlichen Artikel auf Englisch):
Fellowship (detailed article)


Bibel (Kurzversion)

Dieser Artikel ist einer der „4 Schritte auf Deinem Weg mit Jesus“, siehe Übersicht:

Zum Thema Bibel:

  • Die Bibel ist ein Buch, das für Christen sehr wichtig ist. Sie ist das aufgeschriebene „Wort Gottes“, das Gott den Menschen gegeben hat.
  • Der erste Teil der Bibel heißt „das Alte Testament“ und beschreibt die Geschichte von Gott mit den Menschen, bevor Jesus in die Welt kam.
    Der zweite Teil der Bibel heißt „das Neue Testament“. Er fängt kurz vor Jesus Geburt an, beschreibt Sein Leben und Wirken, Seine Kreuzigung, Auferstehung und Himmelfahrt. Das Neue Testament beschreibt auch das Leben der ersten Christen über einen Zeitraum von ca. 40 Jahren nach Jesu Himmelfahrt.
  • Du solltest mit dem Bibellesen im Neuen Testament anfangen. Am besten mit einem der vier Evangelien. Evangelien sind Berichte über das Leben von Jesus in denen auch viele Seiner Worte an die Menschen aufgeschrieben wurden.
  • Im Neuen Testament findest Du auch die Apostelgeschichte über die ersten Jahrzehnte der Christenheit. Und Briefe von Aposteln an die damaligen Kirchen bzw. Gemeinden. Apostel sind sozusagen Lehrer, die Jesus zu den Menschen geschickt hat. Die meisten davon waren Seine engen Freunde, als Er in der Welt lebte.
  • In der Bibel findest Du viele Tipps für Dein praktisches Leben mit Jesus, auch für Deinen Alltag.
  • Die Bibel ist sozusagen eine Landkarte, die Dich auf Deinem Weg durchs Leben leitet.
  • In der Bibel kannst Du sehen, wie Gott ist bzw. wie Jesus ist. Jesus ist Gott und Er, der Vater und der Heilige Geist sind eins.
    Du erkennst Gottes bzw. Jesus’ Wesen, Seinen Charakter. Und Du kannst sehen, was Sein Plan ist, für Dich und für die Menschen. Du siehst auch, was Sein Wille ist, also wie Er entscheiden würde. Was würde Jesus tun?
  • Es gibt Bibelübersetzungen, die einfach zu lesen sind. Es gibt auch Kinderbibeln mit Erklärungen und Bildern. Vielleicht findest Du im Internet auch Hörbibeln.
  • Wenn Du immer mal wieder in der Bibel liest, lernst Du dabei, wie Du mit Jesus leben kannst. Du kannst Ihn immer besser erkennen. Und Du erfährst auch, wie Er Dich verändert hat und noch weiter verändern will. Denn als Du Dich zu Jesus bekehrt hast, da hast Du innerlich (oder auch „geistlich“) eine neue Natur von Gott bekommen. Du wurdest sozusagen von neuem geboren als ein Kind Gottes.
  • Du kannst Dich auch mit anderen Christen über das austauschen, was Du in der Bibel liest. Ihr könnt auch zusammen in der Bibel lesen.
  • Gott spricht durch die Bibel, aber auch direkt zu Menschen durch den Heiligen Geist. Gott spricht durch Eindrücke direkt in Deine Gedanken oder auch durch akustisch hörbare Worte, durch Bilder in Deinem Geist, durch Visionen und durch Träume. Er kann auch durch andere Menschen zu Dir sprechen.
    Die Eindrücke dürfen dem geschriebenen Wort Gottes nicht widersprechen. Die Bibel ist unfehlbar und der Maßstab, an dem wir die prophetischen Eindrücke prüfen.
  • Bitte den Heiligen Geist, Dich zu leiten und Dir beim Bibellesen zu helfen. Du kannst Gottes Stimme hören. Und Er kann Dir erklären, wenn Du etwas in der Bibel nicht verstehst.
  • Wenn Du Fragen zu einem Bibeltext hast, frage Gott doch mal im Gebet, was das bedeutet.
  • Du musst nicht alles sofort verstehen! Lies einfach weiter. Es wird vieles hängenbleiben, was Du schnell verstehst. Und manches wird Dir später klar.
  • Du kannst manche Abschnitte auch mehrfach lesen, z.B. eines der vier Evangelien oder einen der Briefe.

Hier findest Du ausführliche Erklärungen zu diesem Thema: Bibel (ausführlicher Artikel)

Wir wünschen Dir viel Freude und Segen!



Link to the detailed article in German (Link zum ausführlichen Artikel auf Deutsch):
Bibel (ausführlicher Artikel)


Link to the children’s article in English (Link zum Kinder-Artikel auf Englisch):
Bible (Children’s Version)


Link to the detailed article in English (Link zum ausführlichen Artikel auf Englisch):
Bible (detailed article)


Geistestaufe (Kurzversion)

Dieser Artikel ist einer der „4 Schritte auf Deinem Weg mit Jesus“, siehe Übersicht:

Zum Thema Geistestaufe:

  • Du kannst Dir Deinen Weg mit Jesus wie eine lange Wanderung vorstellen. Und auf einer Wanderung brauchst Du Wasser. Das haben wir als Symbol bildlich mit der Wasserflasche dargestellt.

  • Das Wasser steht symbolisch und bildlich für den Heiligen Geist, den Gott denen gibt, die zu Ihm gehören.
  • Der Heilige Geist ist auch Gott, aber Er ist auch eine eigene Person. Das nennt man „Dreieinigkeit“. Gott ist drei Personen, der Vater, Jesus der Sohn und der Heilige Geist. Und doch sind sie eins.
  • Wenn Du Jesus Dein Leben übergeben hast, dann ist der Heilige Geist in Dich gekommen und lebt in Dir.
  • Du kannst aber auch immer wieder neu vom Geist erfüllt und erfrischt werden. Das ist so, als ob Du auf Deiner Wanderung immer wieder „lebendiges Wasser“ von Gott trinkst.
    Und das kann man auch wirklich spüren!
  • Und dann gibt es noch die sogenannte „Geistestaufe“ oder auch „Taufe im Heiligen Geist“.  Der Heilige Geist lebt seit Deiner Bekehrung zu Jesus in Dir und Du kannst Dich von Ihm immer wieder erfüllen lassen. Und zusätzlich dazu kannst Du noch die Geistestaufe bekommen.
    Bildlich gesehen sprudelst und fließt Du dabei über mit dem „lebendigen Wasser des Heiligen Geistes“.
  • Der Heilige Geist kommt bei der Geistestaufe vom Himmel herab auf Dich, Er kommt über Dich, Er hüllt Dich ganz ein. Du bist sozusagen untergetaucht in Ihm, so wie bei der Wassertaufe. Aber gleichzeitig fließt der Heilige Geist kraftvoll aus Dir heraus und durch Dich!
  • Diese Kraft und Power vom Heiligen Geist kann man auch bildlich mit der Feuerflamme auf dem Kopf darstellen. Das finden wir in der Bibel beim ersten Pfingsten.
  • Durch die Geistestaufe kannst Du Gottes übernatürliche Kraft in der Welt freisetzen. Der Himmel kann dabei durch Dich die Erde berühren. Und Gott kann eingreifen, auch durch Dich und durch Dein Gebet. Mit der Kraft des Heiligen Geistes kannst Du den Menschen dienen und ihnen helfen.
  • Auch Kinder haben den selben Heiligen Geist bekommen, wie die Erwachsenen.
  • Wenn Menschen krank sind, kannst Du ihnen die Hände auflegen und im Namen Jesus beten, dass die Krankheit weggeht. Du kannst auch beten, dass Schmerzen weggehen.
  • Wenn Menschen von etwas bedrückt und belastet sind (z.B. in ihrer Seele), dann kannst Du im Namen Jesus beten, dass es verschwindet und nicht wiederkommt. Jesus hat Dir durch die Geistestaufe die Macht gegeben, solche Bedrückungen wegzuschicken. Das können z.B. Ängste sein, Depressionen, Albträume etc.
  • Und dann gibt es auch noch das „Sprachengebet“ oder auch „Zungengebet“ bzw. „Beten oder Reden in NEUEN Sprachen“ (oder auch “Zungenreden”, “Sprachenreden”, “Gebet im Heiligen Geist” etc.).
    Das bedeutet, dass Gott Dir eine Gebetssprache gibt, die Du im Natürlichen nicht gelernt hast. Eine Sprache, die Du auch (meistens) selbst nicht verstehen kannst. Diese Sprache gibt Dir der Heilige Geist ein und Du sprichst sie aus.
  • Das Sprachengebet ist aber auch ein sichtbares Zeichen, dass jemand die Geistestaufe hat.
  • Hier findest Du ein Hörbeispiel, Dein Sprachengebet kann sich aber auch komplett anders anhören: Sprachengebet Hörbeispiel als mp3
    Man kann auch im Geist singen, als gesungenes Sprachengebet. Hier ein Hörbeispiel vom sogenannten Sprachengesang oder auch Zungengesang: Himmlische Klänge als mp3
  • Das Sprachengebet ist auch eine „geheime“ Gebetssprache zwischen Dir und Gott.
  • Du kannst es vielleicht nicht verstehen, aber Gott versteht es! Du schüttest Ihm Dein Herz aus. Manchmal weißt Du aber auch in Dir, in Deinem Geist, was diese Worte bedeuten.
  • Durch die Geistestaufe kannst Du anderen Menschen helfen, aber es ist auch für Dich ein starkes Erlebnis von Gottes Gegenwart. Es ist eine spürbare Erfüllung mit Gottes Geist. Gott selbst gibt Dir Kraft und verändert Dich positiv. Und das Sprachengebet hilft Dir dabei.
    Beim Beten im Geist öffnest Du Dich für Gott und “trinkst” von Ihm wie aus einer frischen Quelle.

Wie Du die Geistestaufe empfangen kannst:

  • Wichtig ist, dass Du es wirklich willst, also dass Du hungrig danach bist.

  • Du kannst Gott um die Geistestaufe bitten. Immer wieder, solange bis Du sie bekommst!

  • Oder Du kannst andere Christen, die die Geistestaufe schon haben, darum bitten, dass sie Dir die Hände auflegen. Und dass sie dabei für die Geistestaufe beten. Das haben die ersten Christen auch so gemacht.

  • Es reicht ein einfaches Gebet, in dem Du Gott sagst, dass Du auch in Sprachen beten willst.
    Und dann bete Ihn einfach an, zuerst in Deiner Muttersprache und erwarte, dass das Sprachengebet dann während dem Beten fließen wird. Mach das nicht mit Druck und Krampf, sondern richte Deinen Fokus auf Jesus.
    Bei manchen fließen die Worte sofort heraus, bei anderen ist es erst ein Wort oder Satz. Es ist auch oft so, dass Du die Worte schon in Gedanken hörst und dann anfängst, es laut auszusprechen. Es kann dann zu einem “Fluss” kommen, also dass weitere Worte herausfließen.
  • Sprich einfach das aus, was kommt. Auch dann, wenn es sich komisch anhört. Oder wenn die gleichen Wörter kommen oder sich z.B. 1-2 Silben wiederholen. Sprich es aus und vertraue auf Gott, dass Er die Gebetssprache in Deinen Mund legt.
  • Du kannst Dir auch dieses Video ansehen, in dem für Geistestaufe und den Empfang des Sprachengebets gebetet wird:

Zum Video:

(Externer Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=HppT3sKiztw )

(Das Video beinhaltet englische Untertitel als Übersetzung für den deutschen Text. Die Untertitel können mit dem Klick auf das Symbol „Captions“ aktiviert bzw. deaktiviert werden.)

Und wenn es etwas länger dauert, bleib einfach dran! Gott liebt Dich trotzdem und nicht mehr und nicht weniger, wenn Du das Sprachengebet empfangen hast oder nicht.

Hier findest Du ausführliche Erklärungen zu diesem Thema: Geistestaufe (ausführlicher Artikel)

Wir wünschen Dir viel Freude und Segen!


Link to the detailed article in German (Link zum ausführlichen Artikel auf Deutsch):
Geistestaufe (ausführlicher Artikel)


Link to the children’s article in English (Link zum Kinder-Artikel auf Englisch):
Spirit Baptism (Children’s Version)


Link to the detailed article in English (Link zum ausführlichen Artikel auf Englisch):
Spirit Baptism (detailed article)